Wir haben gerade geschlossen Unsere Öffnungszeiten
Die elektronischen Komponenten des kalifornischen Unternehmens Bazzaz sind für Racer bis zum sicherheitsorientieren Hobbyfahrer geeignet. In unzähligen Stunden auf der Rennstrecke wurde das bestmögliche Traktionskontrollen-System entwickelt, welches Top Ergebnisse liefert, gleichzeitig aber durch das simple und intuitive Tuning Interface „Z-Fi“ einfach zu bedienen ist. Egal ob das Ziel sein soll, die Rundenzeit zu minimieren oder die Sicherheit zu erhöhen, mit dem „Z Fi TC“ System ist dies möglich.
Zusätzlich zur Traktionskontrolle wurde auch gleich ein Quickshifter sowie ein Fuel Injection Commander integriert. Also motoGP Technologie für den ambitionierten Hobbypiloten!
Diese auch für Hobbyfahrer bezahlbare Technologie aus dem Rennsport bietet durch Plug & Play einfache Installation, es werden bis auf Ausnahmefälle nur bereits am Motorrad installierte Sensoren verwendet. Die sonst übliche Montage von Rad-Geschwindigkeitssensoren ist daher meistens nicht notwendig, da das Bazzaz System ausschließlich mit Motordrehzahl, Drosselklappenstellung sowie Gangsensor arbeitet. Durch diese Motordaten wird im Fahrbetrieb durch unterbrechen der Zündung der gewünschte Schlupf am Hinterreifen erreicht. Durch den dabei erreichten kontrollierten „Spin“ am Hinterreifen erhält man nicht nur sicherer schnellere Rundenzeiten, je nach Einstellung erhöht man durch die Traktionskontrolle auch die Reifenlebensdauer erheblich. Speziell für Piloten neuerer Fahrzeuge bietet sich das Bazzaz Z-Fi an, da es als einziges Gerät seiner Klasse alle 8 Einspritzdüsen ansteuert.
Ebenfalls können die Mappings gangabhängig verändert werden. Wem die Anpassung über die „Z Fi“ Software noch nicht reicht, dem bleibt die Möglichkeit, am Lenker einen zusätzlich erhältlichen Schalter zu montieren, über diesen man während des Fahrbetriebes die Traktionskontrolle anpassen kann.
Egal ob ein nachlassender Reifen, sich ändernde Streckenbedingungen oder ein Wetterumschwung, mit ein paar Klicks am Lenker ist es möglich darauf zu reagieren.
Die Möglichkeiten variieren je nach Motorrad und verwendetem Produkt, daher empfehlen wir die Beratung durch unser MB Bike Performance Team, damit individuell auf die Bedürfnisse des Kunden und seines Motorrades eingegangen werden kann.
Wichtig: Ein fachgerechter Einbau durch uns sowie eine abschließende Prüfstandsabstimmung wird empfohlen.